Wer ein Paar Schuhe von Charles Tyrwhitt besitzt, möchte sicherlich möglichst lange etwas davon haben.
Tipps für die optimale schuhpflege:
- Tragen Sie Ihre Schuhe nur jeden zweiten Tag, damit die Schuhe auslüften und ihre Form beibehalten können.
- Straffen Sie Ihre Schuhe mit Schuhspannern aus Holz, wenn sie nicht getragen werden. Schuhspanner aus Holz absorbieren Feuchtigkeit und vermindern Schuhgerüche.
- Reinigen Sie Lederschuhe mit einem Stofftuch und einem geeigneten Schuhputzmittel. Entfernen Sie etwaigen Schmutz vor dem Schuheputzen mit einer weichen Bürste.
- Besprühen Sie Raulederschuhe vor dem ersten Tragen mit Wildleder- bzw. Nubukpflege. Verschmutztes Rauleder reinigen Sie einfach, indem Sie die Flecken mit einer Wildlederbürste vorsichtig abwischen.
- Starke Verschmutzungen wie Flecken durch Flüssigkeit lassen sich leicht mit einem Wildledershampoo entfernen. Testen Sie das Shampoo zunächst an einer kleinen, unauffälligen Stelle des Schuhs. Tragen Sie bei positivem Ergebnis das Shampoo auf den ganzen Schuh auf, um gleichmäßige Färbung des Schuhs zu gewährleisten.
- Säubern Sie Lackschuhe mit einem weichen Tuch und wenn nötig etwas Schuhcreme.
- Trocknen Sie nasse Schuhe niemals auf der Heizung. Stopfen Sie sie stattdessen mit Zeitungspapier aus und stellen Sie die Schuhe zum Trocknen in einen warmen Raum.
- Wenn Sie Ihre Schuhe so sehr mögen, dass Sie sie ständig tragen, nutzen sie sich eventuell etwas ab und müssen repariert werden. Alle in rahmengenähter Machart hergestellten Schuhe lassen sich gut reparieren, da die Sohle leicht abgenommen und ersetzt werden kann. Sie können also sicher sein, dass Ihre Lieblingsschuhe lange Zeit wie neu aussehen.