Folgen Sie dieser Anleitung, um ein perfekt aussehendes Hemd zu erhalten!
Regel Nummer Eins (und schon fast gewonnen): Hemden immer in feuchtem Zustand bügeln. Nutzen Sie am besten ein Dampfbügeleisen.
Am besten fangen Sie mit dem Kragen an:
- Die Messing-Kragenstäbchen entfernen (wir empfehlen das Entfernen bereits vor der Wäsche).
- Beim noch feuchten Hemd den Kragen straffen, um ein Einrollen der Enden zu verhindern.
- Mit der Unterseite des Kragens beginnen und von der Außenkante Richtung Mitte bügeln.
- Den Vorgang auf der anderen Seite wiederholen.
- Den Kragen entlang der Halskragennaht umschlagen und bügeln, somit einen klar definierten Umschlag bilden.
Anschließend bügeln Sie die Manschetten:
- Auf der Innenseite der Manschette beginnen und von der Außenkante Richtung Mitte bügeln.
- Hemd wenden und den Vorgang auf der Außenseite der Manschette wiederholen.
- Bei Umschlagmanschetten die Manschette zur Hälfte umschlagen, die Knopflöcher übereinander legen und am Umschlag entlang eine klare Falte einbügeln.
Anschließend bügeln Sie den Sattel des Hemdes (der Teil, der sich zwischen den Schultern befindet):
- Eine Hälfte des Sattels über das Bügelbrett straffen und vom Ärmel Richtung Mitte bügeln.
- Vorgang auf der anderen Seiten wiederholen.
Anschließend bügeln Sie bitte die Ärmel:
- Sorgfältig einen Ärmel auf dem Bügelbrett ausbreiten und Falten glatt streichen.
- Am oberen Teil des Ärmels beginnen und eine klar definierte Bügelfalte entlang des Ärmels bilden.
- Bei Erreichen der Manschette sorgfältig zwischen den Stofffalten bügeln.
- Vorgang auf der anderen Seite des Ärmels wiederholen.
Anschließend bügeln Sie den Hemdrücken:
- Abschnittsweise bügeln und das Gewebe über das Bügelbrett glatt streichen.
- Von der Schulterpasse Richtung Hemdende bügeln.
Bügeln Sie die Hemdvorderseite zuletzt:
- Das Hemd so ausbreiten, dass der Bug des Bügelbretts in den oberen Teil der Ärmelöffnung passt und die Naht bügeln.
- Vorgang auf der anderen Seiten wiederholen.
- Anschließend den verbleibenden Teil der Hemdvorderseite abschnittsweise bügeln.
- Nicht vergessen, zwischen allen Knöpfen zu bügeln.
Empfehlen Sie Wäschestärke?
Charles Tyrwhitt empfehlt es nicht Wäschestärke sowie andere ähnliche Produkte zu benutzen. Unsere verschiedenen Webstrukturen sowie Stofffarben können unterschiedlich auf Wäschestärke o.ä. reagieren. Aus diesem Grund können diese Produkte lediglich auf eigene Verantwortung des Kundens benutzt werden.